Rechtliche Beratung
Nichts passendes dabei?
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
Erleben Sie Blockchain anhand praktischer Beispiele und lernen Sie die innovativen Einsatzmöglichkeiten der Technologie kennen. Gemeinsam ermitteln wir mögliche Chancen und Risiken für Ihr Unternehmen anhand aktueller Trends.
In einem eintägigen Workshop vermitteln wir praxisnahe Grundkenntnisse zur Blockchain-Technologie, Krypto-Währungen und deren Einsatzmöglichkeiten. Ziel ist es, Ihnen einen souveränen Umgang mit der Thematik und den damit verbunden Chancen & Risiken, zu ermöglichen.
Dieser zweitägigen Workshop richtet sich an CTOs, IT-Abteilungen und IT -Interessierte, die die technische Seite der Blockchain grundlegend kennenlernen wollen. Sie lernen grundlegende Sicherheitsaspekte bei der Programmierung zu beachten und erstellen einen eigenen Ethereum-Smart Contract sowie eine DApp.
Unser Coach zeigt wir Ihnen anhand realer Use Cases wie sich Geschäftsmodelle aufgrund der Blockchain-Technologie verändern. Lernen Sie mit der Unterstützung konkreter Werkzeuge die neuen Potentiale zu erkennen und zu verstehen.
Erleben Sie Blockchain anhand praktischer Beispiele und lernen Sie die innovativen Einsatzmöglichkeiten der Technologie kennen. Gemeinsam ermitteln wir mögliche Chancen und Risiken für Ihr Unternehmen anhand aktueller Trends.
Blockchain verstehen & weiterdenken
Einsatzmöglichkeiten erkennen
Trends & Use-Cases beurteilen
In einem eintägigen Workshop vermitteln wir praxisnahe Grundkenntnisse zur Blockchain-Technologie, Krypto-Währungen und deren Einsatzmöglichkeiten. Ziel ist es, Ihnen einen souveränen Umgang mit der Thematik und den damit verbunden Chancen & Risiken, zu ermöglichen.
Blockchain-Grundkenntnisse
Funktionsweise verstehen
Potentiale erkennen
Dieser zweitägigen Workshop richtet sich an CTOs, IT-Abteilungen und IT -Interessierte, die die technische Seite der Blockchain grundlegend kennenlernen wollen. Sie lernen grundlegende Sicherheitsaspekte bei der Programmierung zu beachten und erstellen einen eigenen Ethereum-Smart Contract sowie eine DApp.
Grundkenntnisse technische Funktionsweise erlernen
Smart Contract & DApp erstellen
Sicherheitsaspekte bei der Programmierung kennen
Unser Coach zeigt wir Ihnen anhand realer Use Cases wie sich Geschäftsmodelle aufgrund der Blockchain-Technologie verändern. Lernen Sie mit der Unterstützung konkreter Werkzeuge die neuen Potentiale zu erkennen und zu verstehen.
Token-Modelle verstehen
ICO: Chancen & Risiken
Token-Canvas
In diesem interaktiven Workshop zeigen wir Ihnen wie Sie mit den richtigen Werkzeugen die Einsatzmöglichkeiten der Blockchain für Ihr Unternehmen identifizieren & bewerten können. Anhand des Blockchain-Koeffizienten erarbeiten wir konkrete Entscheidungsgrundlagen für Ihre Use Cases.
Gemeinsam mit unseren Experten identifizieren Sie eine Blockchain-Lösung in Ihrem Unternehmenskontext und definieren ein MVP (kleinstmöglichstes Produkt). Anschließend entwickelt Ihr Team mit unserer Unterstützung einen eigenen Prototypen, um das Ergebnis testen und präsentieren zu können.
In diesem interaktiven Workshop zeigen wir Ihnen wie Sie mit den richtigen Werkzeugen die Einsatzmöglichkeiten der Blockchain für Ihr Unternehmen identifizieren & bewerten können. Anhand des Blockchain-Koeffizienten erarbeiten wir konkrete Entscheidungsgrundlagen für Ihre Use Cases.
Eigene Use-Cases identifizieren
Mehrwert bewerten
Entscheidungsgrundlage schaffen
Gemeinsam mit unseren Experten identifizieren Sie eine Blockchain-Lösung in Ihrem Unternehmenskontext und definieren ein MVP (kleinstmöglichstes Produkt). Anschließend entwickelt Ihr Team mit unserer Unterstützung einen eigenen Prototypen, um das Ergebnis testen und präsentieren zu können.
Design-Thinking erleben
Kleinstmöglichstes Produkt definieren
Live-Prototyp entwickeln
Das Blocktech.Institute entwickelt zusammen mit Ihnen eine individuelle Blockchain-Lösung gemäß Ihren Anforderungen. Zusätzlich stellen wir die technische Weiterbildung & Betreuung Ihrer Mitarbeiter sicher.
Das Blocktech.Institute entwickelt zusammen mit Ihnen eine individuelle Blockchain-Lösung gemäß Ihren Anforderungen. Zusätzlich stellen wir die technische Weiterbildung & Betreuung Ihrer Mitarbeiter sicher.
Blockchain-Implementierung
Andauernde Weiterentwicklung
Betreuung & Weiterbildung
Dieser Service richtet sich an Unternehmen, die ihre Vertragsbeziehung zu den Kunden und die Durchsetzung der vertraglichen Pflichten digitalisieren wollen. Es werden Chancen und Grenzen der rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten mit besonderem Fokus auf Ihr Geschäftsmodell vermittelt.
STOs sind Vehikel, um vollreguliert und grenzüberschreitend Gelder einzuwerben. Es lassen sich alle klassischen Formen der Unternehmensfinanzierung umsetzen (d.h. Anleihen, Genussrechte, partiarische Darlehen, Schuldverschreibungen usw.). Ziel ist es, Ihnen die rechtlichen und technischen Grundlagen dieser neuen Finanzierungsform näher zu bringen.
Gerade bei neuen Technologien und neuen rechtlichen Herausforderungen ist eine zweite Meinung sinnvoll. Wir stehen als Sparringpartner für Ihre innovativen Lösungen zur Seite.
Netzwerke brauchen Spielregeln. In diesem Workshop möchten wir mit Ihnen gemeinsam Ansätze entwickeln, wie die Governance-Struktur ihres Netzwerks gestaltet werden kann.
Dezentrale Autonome Organisationen sind Rechtsträger, die faktisch niemandem gehören. In diesem Workshop erfahren Sie, wie sie eine DAO technisch und rechtlich konzipieren können.
Dieser Service richtet sich an Unternehmen, die ihre Vertragsbeziehung zu den Kunden und die Durchsetzung der vertraglichen Pflichten digitalisieren wollen. Es werden Chancen und Grenzen der rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten mit besonderem Fokus auf Ihr Geschäftsmodell vermittelt.
Chancen & Grenzen rechtlicher Möglichkeiten kennen
Vollregulierte & globale Unternehmensfinanzierung
Abgestimmt auf Ihre Unternehmensziele
STOs sind Vehikel, um vollreguliert und grenzüberschreitend Gelder einzuwerben. Es lassen sich alle klassischen Formen der Unternehmensfinanzierung umsetzen (d.h. Anleihen, Genussrechte, partiarische Darlehen, Schuldverschreibungen usw.). Ziel ist es, Ihnen die rechtlichen und technischen Grundlagen dieser neuen Finanzierungsform näher zu bringen.
Rechtliche & technische Grundlagen verstehen
Vollregulierte & globale Unternehmensfinanzierung
Abgestimmt auf Ihre Unternehmensziele
Gerade bei neuen Technologien und neuen rechtlichen Herausforderungen ist eine zweite Meinung sinnvoll. Wir stehen als Sparringpartner für Ihre innovativen Lösungen zur Seite.
Rechtliche Absicherung für Ihre Blockchain-Umsetzung
Unabhängige zweite Meinung
Neueste rechtlichen Rahmenbedingungen kennen
Netzwerke brauchen Spielregeln. In diesem Workshop möchten wir mit Ihnen gemeinsam Ansätze entwickeln, wie die Governance-Struktur ihres Netzwerks gestaltet werden kann.
Verschiedene Governance-Strukturen kennen
Chancen & Risiken verstehen
Abgestimmte Umsetzungsschritte kennenlernen
Dezentrale Autonome Organisationen sind Rechtsträger, die faktisch niemandem gehören. In diesem Workshop erfahren Sie, wie sie eine DAO technisch und rechtlich konzipieren können.
DAO technische & rechtlich gestalten
Chancen & Risiken verstehen
Neueste rechtlichen Rahmenbedingungen kennen
Nichts passendes dabei?
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.